Eine Beitragsordnung legt die Regeln und Bedingungen für die Erhebung von Mitgliedsbeiträgen in einem Verein fest. Sie regelt die Höhe der Beiträge, die Fälligkeit, den Zahlungszeitraum und die Zahlungsmodalitäten.
Eine Beitragsordnung ist eine wichtige Grundlage für die Finanzierung eines Vereins, da sie sicherstellt, dass alle Mitglieder den gleichen Beitrag zahlen und dass die Beiträge transparent und gerecht erhoben werden. Die Beitragssatzung gibt auch den Rahmen vor, in dem der Verein seine Finanzen planen und verwalten kann.
Stand: 17.07.2021