Wenn Du Bock auf Fußball hast dann bist Du hier genau richtig!
Die BSV-Familie freut sich über jeden, der sich dazu entscheidet mit Spaß seine Stärken in unserem Verein einzubringen, sei es auf oder neben dem Platz. Du kannst jederzeit bei einem unserer Trainings vorbeischauen und dich von unserer Jugendarbeit überzeugen lassen.
Jahrgänge
In unserer F-Jugend spielen Fussballer der Jahrgänge 2014 und 2015.
Trainingszeiten
Montags: 17:00 - 18:30 Uhr
Mittwochs: 17:00 - 18:30 Uhr
Was ist das SBFV SCF Kindertrainerzertifikat (KiTZ)?
Ein ehrenamtliches Engagement im Fußballverein startet oftmals als Trainer:in im Kinderfußball. Eine Trainerlizenz ist meist noch nicht vorhanden und die Zeit zum Erwerb einer entsprechenden Qualifizierung knapp. Dabei ist gerade bei den Jüngsten ein motivierendes kindgerechtes Training notwendig, damit die Kinder den Sport lieben lernen. Deswegen wurde für alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer das neue SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat geschaffen.
Was ist das SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat (KiTZ)?
Das SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat ist eine Ausbildung des Südbadischen Fußballverbands und des SC Freiburg für Kindertrainer:innen (G-, F- und E-Jugend). In drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen bekommen die Teilnehmenden unterschiedliche Methoden und Inhalte für das Kinderfußballtraining an die Hand.
• Dauer: 20 Lerneinheiten (1 LE = 45 Minuten), keine Prüfung
• Theorie im Online-Campus und Seminarraum, Praxis auf dem Trainingsplatz
Inhalte sind u.a:
• Selbstverständnis und Werte als Kindertrainer:in
• Ziele und Trainingsschwerpunkte des Kinderfußballs
• Kindgerechte Trainingsorganisation & -durchführung
• Charakteristika von Kindern und Lob im Kindertraining
• Die neuen Wettbewerbsformate im Kinderfußball
• Elternarbeit, Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Verletzungen, Integration
Durch die Präsenztage führen Referenten vom SBFV und vom SC Freiburg.
Quelle: SBFV Homepage