Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die E-Jugend Jahrgang 2011, die F-Jugend Jahrgang 2012 und die D-Juniorinnen der BSV Jugendabteilung. Am vergangenen Donnerstag, dem 03.10.2019 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit dem DFB Mobil den BSV Sportplatz.
Stefen und Cedric Rösel - ausgebildete Teamer des DFB Mobil vom FC Bodman-Ludwigshafen - waren auf dem BSV Sportplatz zu besuch und führten eine Mustertrainingseinheit durch. Aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern wurden die Spieler in 2 Gruppen aufgeteilt, sodass jeder Teamer mit einer Gruppe gezielt und konzentriert Übungen durchführen konnte.
Mit den DFB Mobilen – bis unter’s Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB bundesweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und Grundschulen: Direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben. MIt diesem bundesweitem Projekt, mit dem der DFB Fußballvereine und Grundschulen vor Ort:
- Hilfestellungen für das Jugendtraining/Fußball im Schulsportunterricht gibt,
- Vereinsmitarbeiter über die aktuellen Themen des Fußballs – Qualifizierung, Projekte im Amateurfußball – und Lehrer/-innen über fußballpraktische Fortbildungsangebote und Kooperationen zwischen Schule und Verein informiert.
Wer führt das Projekt durch?
- Entwickelt und vorbereitet wurde das Projekt vom DFB.
- Ausgeführt werden die Veranstaltungen durch die Fußball-Landesverbände und deren lizenzierte Trainer (im Auftrag des DFB). Diese sogenannten "DFB-Mobil-Teamer" verfügen über aktuelle DFB-Lizenzen im fußballpraktischen sowie im verwaltend-organisatorischen Bereich.
Wie lange läuft das Projekt?
Das Projekt geht von Mai 2009 bis Dezember 2022.
Welche Ziele verfolgt der DFB mit dem Projekt?
- Der DFB möchte Vereinstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, Anregungen und Tipps für die Gestaltung ihres Kinder- und Jugendtrainings geben.
- Den Vereinen wird gezeigt, wie sie bei den Themen Qualifizierung sowie Projekten im Amateurfußball aktiv werden können.
- An Schulen soll das Thema Fußball verstärkt in den Fokus gerückt werden und Lehrer/innen Lust auf weitere Qualifizierungsmaßnahmen gemacht werden. Bereits über 27.000 Veranstaltungen mit über 1,2 Millionen Teilnehmern.
Der BSV Nordstern Radolfzell bedankt sich bei den beiden DFB-Mobil Teamer für diesen interessanten Vormittag und hofft auf eine baldige Wiederholung.