Lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe, endet leider letztlich etwas deutlich.
Aufgrund von Verletzungen gleich mehrerer Stammkräfte gingen wir stark dezimiert, aber nichtsdestotrotz hochmotiviert in dieses Spiel gegen den ESV.
Im Unterschied zum Sonntag waren es dieses Mal wir, die den Gegner kalt erwischten und bereits früh wegen eines Abwehrfehlers, durch einen Abschluss von Mateo Izco, auf 1:0 stellen konnten. Quasi direkt im Anschluss hatte Hajdari, der nach einem weiteren Abwehrfehler allein auf den Torwart zulaufen durfte, das 2:0 auf dem Fuß, der Ball versprang ihm aber leider. Im Folgenden war das Spiel stark von Zweikämpfen betont und spielte sich auf Augenhöhe ab. Auf beiden Seiten gab es eher wenige Abschlüsse, zumeist Standardsituation. Die wendige Offensive der Gäste konnte zumeist gezähmt werden. Aber wie so oft fehlte es uns in den Schlussminuten der ersten Halbzeit an Konzentration und so konnte Kevin Peckruhn, nach einem langen Freistoß in der Nachspielzeit, doch noch zum 1:1 Halbzeitstand ausgleichen.
In der zweiten Halbzeit verschafften sich die Gäste ein stetig wachsendes Übergewicht, wohingegen wir nur noch zu wenig Entlastung kamen. Folgerichtig übernahmen sie durch Balsüzen in der 57. Minute das Ruder, Peckruhn erhöhte in der 66. und 74. mit zwei trockenen und souveränen Abschlüssen auf letztlich 1:4. Die 3 Punkte gingen verdient an die Singener, unsere Mannschaft verkaufte sich aber teuer und hätte vielleicht ein engeres Ergebnis verdient gehabt.
Nun hoffen wir auf zahlreiche Verletzungs- und Sperrenrückkehrer, um am Samstag endlich die ersten 3 Punkte an die Schlesierstraße mitzunehmen.
Schiedsrichter: Nico Russo
Tore: BSV Nordstern Radolfzell: (4') Mateo Izco Bazina.
ESV Südstern Singen (45' +2, 66', 74') Kevin Peckruhn | (57') Ahmet Balsüzen.