Der BSV Nordstern Radolfzell besiegte im Abstiegskampf den SV Allensbach mit 3:1 (1:1) und sicherte sich drei immens wichtige Punkte.
In einem von Beginn an sehr zerfahrenen und hektischen Spiel hatte Gäste-Spieler Fabian Mauch nach bereits zwei Minuten nach einem mißglückten Rückpass auf BSV-Schlußmann Joel Reichel die erste große Chance, er konnte aber kein Kapital daraus ziehen.
Patrick Reuter (7.) und Daniel Fiore Tapia (9.) hatten die ersten Möglichkeiten für die Grün-Weißen, diese blieben allerdings ebenfalls ungenutzt.
Nach einem Durcheinander in der Radolfzeller Abwehr verpasste Alper Bolat die Gästeführung denkbar knapp, sein Kupfer landete über dem Tor.
Im Gegenzug Glück für die Allensbacher, als Fabian Bader einen Schuss aus 25 Metern an die Unterkante der Querlatte hämmerte, der Ball aber leider vor der Torlinie wieder auf sprang.
In der 33. Minute gingen die Gäste durch Bolat nach einem schnellen Konter mit 0:1 in Führung.
Der SV Allensbach hatte in dieser Phase mehr vom Spiel, bewegte sich mehr und ging Zweikampfstärker zu Werke.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann doch noch der 1:1-Ausgleich, als Fabian Bader einen Freistoß von Maik Hoffbauer per Kopf ins Tor verlängerte.
So ging es mit dem Remis in einem nicht schön anzuschauenden Spiel in die Kabine.
Auch nach der Pause veränderte sich zunächst wenig, das Spiel blieb einfach zerfahren.
Beide Teams hatten abwechselnd Chancen, die Größte für die Gäste hast der eingewechselte Michael Waffler, dessen Kopfball freistehend aus fünf Metern an den Pfosten ging.
In der 79. Minute sah ein Allensbacher Spieler nach einer Notbremse an Fabian Bader die Rote Karte.
Nur eine Minute später musste auch Roberto Gisha nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte den Platz verlassen.
In der 84. Minute war es Daniel Fiore Tapia, der nach schöner Vorarbeit von Alfred Pelger die umjubelte 2:1-Führung für die Radolfzeller erzielen konnte.
Der eingewechselte Lorenzo Ciardi sorgte in der 89. Minute nach Pass des ebenfalls eingewechselten Ahmet Kaya für die Entscheidung, als er den Ball zum 3:1 in die Maschen des Gästetores beförderte.
Leider sah in der Nachspielzeit noch Alfred Pelger die Gelb-Rote Karte und wird so ebenfalls wie Gisha, am Mittwoch im Nachholspiel in Denkingen fehlen.
Ein am Ende glücklicher, aber nichtsdestotrotz äußerst wichtiger Erfolg für das Fiore-Team, dass dadurch den SV Allensbach in der Tabelle auf Distanz halten konnte.
Tore: 0:1 (33.) Alper Bolat, 1:1 (45.+2) Fabian Bader, 2:1 (84.) Daniel Fiore Tapia, 3:1 (89.) Lorenzo Ciardi. SR: Michael Speh (Meßkirch). Zuschauer: 140.
Patrick Reuter (7.) und Daniel Fiore Tapia (9.) hatten die ersten Möglichkeiten für die Grün-Weißen, diese blieben allerdings ebenfalls ungenutzt.
Nach einem Durcheinander in der Radolfzeller Abwehr verpasste Alper Bolat die Gästeführung denkbar knapp, sein Kupfer landete über dem Tor.
Im Gegenzug Glück für die Allensbacher, als Fabian Bader einen Schuss aus 25 Metern an die Unterkante der Querlatte hämmerte, der Ball aber leider vor der Torlinie wieder auf sprang.
In der 33. Minute gingen die Gäste durch Bolat nach einem schnellen Konter mit 0:1 in Führung.
Der SV Allensbach hatte in dieser Phase mehr vom Spiel, bewegte sich mehr und ging Zweikampfstärker zu Werke.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann doch noch der 1:1-Ausgleich, als Fabian Bader einen Freistoß von Maik Hoffbauer per Kopf ins Tor verlängerte.
So ging es mit dem Remis in einem nicht schön anzuschauenden Spiel in die Kabine.
Auch nach der Pause veränderte sich zunächst wenig, das Spiel blieb einfach zerfahren.
Beide Teams hatten abwechselnd Chancen, die Größte für die Gäste hast der eingewechselte Michael Waffler, dessen Kopfball freistehend aus fünf Metern an den Pfosten ging.
In der 79. Minute sah ein Allensbacher Spieler nach einer Notbremse an Fabian Bader die Rote Karte.
Nur eine Minute später musste auch Roberto Gisha nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte den Platz verlassen.
In der 84. Minute war es Daniel Fiore Tapia, der nach schöner Vorarbeit von Alfred Pelger die umjubelte 2:1-Führung für die Radolfzeller erzielen konnte.
Der eingewechselte Lorenzo Ciardi sorgte in der 89. Minute nach Pass des ebenfalls eingewechselten Ahmet Kaya für die Entscheidung, als er den Ball zum 3:1 in die Maschen des Gästetores beförderte.
Leider sah in der Nachspielzeit noch Alfred Pelger die Gelb-Rote Karte und wird so ebenfalls wie Gisha, am Mittwoch im Nachholspiel in Denkingen fehlen.
Ein am Ende glücklicher, aber nichtsdestotrotz äußerst wichtiger Erfolg für das Fiore-Team, dass dadurch den SV Allensbach in der Tabelle auf Distanz halten konnte.
Tore: 0:1 (33.) Alper Bolat, 1:1 (45.+2) Fabian Bader, 2:1 (84.) Daniel Fiore Tapia, 3:1 (89.) Lorenzo Ciardi. SR: Michael Speh (Meßkirch). Zuschauer: 140.