Für den Fußball ist es unerlässlich, dass sich Vereins- und Verbandsgramien ständig mit der Thematik, neue Schiedsrichter zu finden, auseinandersetzen.
Der BSV fördert und fordert die Aus- und Weiterbildung der eigenen Schiedsrichter.
Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Doch wie alt muss ich mindestens sein, wo kann ich mich anmelden und wie umfangreich ist die Ausbildung? Mit den nachfolgenden Stichpunkten werden Voraussetzungen, Ausbildung und weitere wichtige Fragen beantwortet.
- Mindestalter
Die Schiedsrichter-Ordnung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) empfiehlt ein Mindestalter von 12 Jahren. In einzelnen Landesverbänden wird hiervon abgewichen. In Südbaden zum Beispiel ist das empfohlene Mindestalter 14 Jahre. - Weitere Voraussetzungen
Die Schiedsrichter-Bewerber müssen Mitglied in einem Fußballverein sein (u.a. damit Versicherungsschutz besteht), Interesse am Fußball haben und die Einsatzbereitschaft mitbringen, jährlich mindestens 20 Spielleitungen zu übernehmen und an Weiterbildungsveranstaltungen an acht Abenden pro Jahr teilzunehmen. - Ausbildung
Je nach Bezirk finden die entsprechenden Lehrgänge hierfür statt. Die genauen und aktuellen Termine kannst Du auf dieser Seite weiter unten einsehen. - Prüfung
Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche Leistungsprüfung mit entsprechenden Anforderungen je Spielklasse. - Einsätze
Nach Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren-Bereich, beginnend in den Basisklassen. Hierbei erfolgt in der Anfangsphase möglichst Betreuung durch erfahrene Kollegen ("Paten"). - Aufstieg
Bei Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden. Ab den Spielklassen der Landesverbände benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse grundsätzlich ein Jahr. Bis in die Bundesliga sollen mindestens sechs bis acht Jahre veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spielklasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt. - Finanzen
Die Sportkleidung wird normalerweise vom Verein gestellt. Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt, daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen. Dazu hast Du freien Eintritt bei allen Spielen im Bereich des DFB.
https://sbfv.de/schiedsrichter
Termine für den Bezirk Bodensee
Nächster Lehrgang vom 18.01. – 02.02.2019 / 6 Tage
Wo: Nellenburg-Gymnasium Stockach, Dillstraße 9, 78333 Stockach
Anmeldung: Dario Litterst, 0162-4931679, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!